PRESSESPIEGEL
Sonnabend, 17. April 2021
47 Artikel
17.04.2021
Nach Rechtsextremismus-Verdacht: Mahlsdorfer Schule will sich umbenennen
Eine neue Leitung hat sich formiert. Sie will die Bildungsstätte umgestalten. Der Schritt ist auch notwendig, denn der Schule droht der Entzug der Genehmigung.
Norbert Koch-Klaucke
17.04.2021
Hitlers Lieblingsspeise: Polizist für Foto von Eiernockerln verurteilt
Der Angeklagte hatte das Bild im vorigen Jahr an Hitlers Geburtstag auf Facebook veröffentlicht. Er bestreitet, dass dies eine Nazi-Anspielung sein sollte.
17.04.2021
Newsblog: Was passiert in der Innenstadt?
Mehrere Querdenken-Demos sind von der Stuttgarter Stadtverwaltung verboten worden, trotzdem haben sich Demonstranten angekündigt. Außerdem sind Gegenkundgebungen angemeldet. Wir berichten in einem Newsblog über das Geschehen.
Julian Kares
17.04.2021
Teilnehmer zünden Bengalos Stuttgarter Polizei löst Demonstration auf
Eine Demonstration auf dem Marienplatz mit anschließendem Aufmarsch über die Hauptstätter Straße durchbrach am Freitag die nächtliche Ausgangssperre.
Julia Schenkenhofer
17.04.2021
Oberverwaltungsgericht: Querdenken-Demonstrationen in Dresden bleiben verboten
Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat das Verbot sämtlicher Querdenken-Veranstaltungen am Sonnabend in Dresden bestätigt.
Tag24
17.04.2021
Anschlag von Halle: Der U-Ausschuss zum Polizeieinsatz hat sein Ergebnis vorgelegt
Magdeburg - Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Polizeiarbeit beim Terroranschlag in Halle (Saale) hat seinen Bericht vorgelegt und fehlende Notrufkapazitäten sowie Probleme bei der Weitergabe von Informationen ausgemacht.
17.04.2021
Protest und Gegenprotest in Jena
Ein Stand der Bürger für Thüringen löst am Sonnabend eine Demo aus.
Abendzeitung
17.04.2021
BR reagiert nach Blackfacing nun doch: Satire-Figur fliegt aus dem Programm
Die BR-Satire hatte Proteste ausgelöst: Der schwarz geschminkte Kabarettist Schleich mimte einen Strauß-Sohn und afrikanischen Despoten. Erst verteidigte ihn der BR - jetzt kommt es anders.
tz
17.04.2021
Assad Nouhoum ist erst der zweite Landkreis-Schiri in der Bayernliga
Assad Nouhoum hat den Sprung gewagt und seine aktive Spielerkarriere als Innenverteidiger gegen das Pfeifen auf dem Platz in der Bayernliga getauscht.
17.04.2021
Rechtsextremismus-Ausstieg: Diese Initiativen helfen in Bayern
Der Ausstieg aus dem organisierten Rechtsextremismus ist ein langer Weg. In Bayern können sich Aussteiger an verschiedene Stellen wenden. Doch die Finanzierung der Projekte ist nicht immer gesichert.
Merkur
17.04.2021
Mit Fakten gegen Corona-Fake News
Man soll fundierte Entscheidungen treffen können, so Katharina Tartler von der Hochschulgruppe VACCtion. Ihr Team liefert online Infos zu den Corona-Impfungen.
17.04.2021
Stadt Saarbrücken verbietet geplante Querdenker-Demo
Saarbrücken Eine für Samstag geplante Kundgebung von Gegnern der Corona-Maßnahmen auf dem Tiblisser Platz hat die Landeshauptstadt Saarbrücken kurzfristig verboten.
Tom Peterson
Heilbronner Stimme
17.04.2021
Merkel erhält Preis für Engagement für Sinti und Roma
Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma. Die Christdemokratin habe sich in besonderer Weise für die Rechte der Minderheit und die Anerkennung ihrer über 600-jährigen Geschichte in Europa und Deutschland eingesetzt
17.04.2021
Protest gegen Corona-Maßnahmen mit fragwürdigen Statements
Auf der Kundgebung wurde das Infektionsschutzgesetz deutlich kritisiert. Ein Thema war auch die Telegram-Gruppe.
Tag24
17.04.2021
Rassistische Posts! AfD-Mann Seitz droht Entlassung aus Staatsdienst
Stuttgart - Der frühere Freiburger Staatsanwalt und heutige AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Seitz (53) hat eine weitere Schlappe vor Gericht erlitten.
Solinger Tageblatt
17.04.2021
Sinti-Oberhaupt erzählt aus seinem bewegten Leben
Die Solinger Jörg Becker und Uli Preuss veröffentlichen die Biografie von Alfred Rosenbach, dem Rechtsprecher der 200-köpfigen Gemeinde in Remscheid.
Andreas Weber
17.04.2021
Demonstration gegen Corona-Maßnahmen auf der Bürgerweide geplant
Rund um die Bremer Bürgerweide dürfte am Samstag einiges los sein. Laut Polizei finden dort eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen und eine Gegenkundgebung statt.
Christoph Bähr
17.04.2021
Rassismus im Fußball HSV-Legende Hartwig: Wenn 20 oder 30 Leute Negerschwein rufen
HSV-Legende Jimmy Hartwig, dreimaliger Deutscher Meister sowie Europokalsieger und deutscher Ex-Nationalspieler, spricht wie gewohnt Klartext fordert ein härteres Vorgehen der Gesellschaft gegen Rassismus.
17.04.2021
Ein Jahr "Querdenken"-Bewegung
Heute vor einem Jahr gab es die erste Mahnwache in Stuttgart. Dort wollten die Gegner der Corona-Maßnahmen auch an diesem Wochenende wieder aufmarschieren.
Kolnik, Sandra
17.04.2021
Mehr erinnern, nicht weniger
Michael Rothberg sucht mit seinem viel diskutierten Buch »Multidirektionale Erinnerung« nach Wegen aus der Gedenkkonkurrenz - ohne den Holocaust zu relativieren.
Sina Arnold
17.04.2021
»Jüdisch zu sein bedeutet ganz viel Unterschiedliches«
Wenn es um das Judentum geht, zeigen Medien oft Bilder von Menschen mit einer Kippa. Oft werde Religion oder das Eigentümliche hervorgehoben. Das bilde die Vielfalt nicht ab, sagt Laura Cazés.
Isabella A. Caldart
17.04.2021
"Religiöser Fanatismus": Anschlag auf Sikhs vor fünf Jahren
Essen (dpa/lnw) - Vor fünf Jahren, am 16. April 2016, explodierte vor einer Eingangstür des Essener Sikh-Tempels ein selbstgebauter Sprengsatz.
17.04.2021
Frankfurt: Den Hass wegschrubben
Frankfurts Bürgermeister Uwe Becker und das Entsorgungsunternehmen FES entfernen im Westend medienwirksam rechte Parolen. Die tauchen dort schon seit Jahren verstärkt auf.
Hanning Voigts
17.04.2021
Martin Heipertz verlässt die CDU
Sein Auftritt bei der Querdenker-Demonstration in Kassel hat für viel Unmut bei der CDU gesorgt: Nun tritt der Frankfurter Martin Heipertz aus der Partei aus und kommt so einem Ausschlussverfahren zuvor.
Martin Benninghoff
17.04.2021
"Es ist politisch nicht sinnvoll, Zuwanderung zu beschränken"
Der Politologe Volker M. Heins hat ein Plädoyer für offene Grenzen geschrieben. Ein Gespräch über richtige und falsche Freiheit.
Aurelie von Blazekovic
17.04.2021
Lob und Tadel für Polizeieinsatz bei Halle-Anschlag
Der Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag von Halle hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Das Zeugnis für die Polizei fällt gemischt aus: Sie habe viel richtig und wenig falsch gemacht.
Reinhard Bingener
17.04.2021
Meuthen-Getreue wollen Parteitagsmehrheit ignorieren
Nächster Akt im AfD-Machtkampf: Auf dem Parteitag folgte eine Mehrheit Björn Höcke, der forderte, den Leiter der AG Verfassungsschutz wieder einzusetzen. Getreue von Parteichef Meuthen wollen das verhindern.
Ann-Katrin Müller
17.04.2021
Bundesjustizministerin Lambrecht ruft Polizei zu hartem Vorgehen gegen Corona-Proteste auf
Bundesjustizministerin Lambrecht hat die Polizei zu einem entschiedenen Vorgehen gegen Corona-Proteste aufgerufen.
17.04.2021
Gerichte bestätigen Demo-Verbote
In Dresden und Kempten bleiben die für heute geplanten Proteste gegen die Corona-Politik verboten. Derweil forderte Justizministerin Lambrecht von der Polizei, bei "Querdenken"-Demonstrationen hart einzugreifen.
17.04.2021
Querdenker-Kreise fluten Gerichte mit Klagen
In Weimar stellt ein Familienrichter fest, dass die Maskenpflicht in Schulen das Kindeswohl gefährdet. Während "Querdenker" das Urteil bejubeln, sind Behörden entsetzt. Amtsgerichte in ganz Deutschland berichten derzeit von ähnlichen Anträgen. Inzwischen scheint auch klar, wie die Klagen offenbar systematisch lanciert werden.
RTL
17.04.2021
"Reichsbürger" und Waffen: Ermittlungen in Nordhessen
Homberg/Kassel (dpa/lhe) - Rauschgift, Waffen und Reichsbürger - ein Fall mit vielen Facetten hält zurzeit Ermittler in Nordhessen auf Trab.
17.04.2021
Frankfurter Promis setzen Zeichen gegen Gewalt
Frankfurt Hass ist ein aktives Missvergnügen, sagte der größte Denker unserer Stadt, Johann Wolfgang Goethe.
JÖRG ORTMANN
17.04.2021
»Das Verfahren ist schon der Fehler an sich«
Stuttgart: Prozess gegen Nazigegner nach Auseinandersetzung am Rande von »Querdenken«-Demo. Ein Gespräch mit Marius Brenner
Interview: Kristian Stemmler
t-online
17.04.2021
Fußballverein geht gegen Demo von Corona-Gegnern vor
Weil eine geplante Demonstration von Corona-Gegnern vor dem Vereinsheim eines Kieler Sportvereins stattfinden soll, versuchen die Mitglieder dagegen vorzugehen. Ein Antrag auf Einstweilige Verfügung wurde nun allerdings abgelehnt.
ANWALT.DE
17.04.2021
Kündigung eines Schwerbehinderten nach rassistischer Äußerung
Das Landesarbeitsgericht in Düsseldorf hat in einer aktuellen Entscheidung, welche am 23.03.2021 erschienen ist (5 Sa 231/20), entscheiden
Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
medical tribune
17.04.2021
Hausarzt bezwingt Trolle wie man gegen Hasskommentare vorgeh
Über die Coronaimpfung aufklären und dafür im Netz bedroht werden? Das müssen Ärzte sich nicht bieten lassen zumal ihnen ein neues Gesetz gegen Hasskriminalität den Rücken stärkt. Ein bayerischer Hausarzt und eine Homöopathiekritikerin mussten bereits einiges an Gepöbel ertragen.
Isabel Aulehla
Galileo
17.04.2021
V-Männer: Wer sind die geheimen Verbindungsleute?
Der Verfassungsschutz oder die Polizei können für Recherchen in extremistischen Kreisen sogenannte V-Männer einsetzen. Wer kommt als V-Person infrage? Und wie arbeiten sie?
watson
17.04.2021
Was haben Coronaleugner und Verschwörungserzähler mit Sekten zu tun?
Sehr viel
Hugo Stamm
CORRECTIV
17.04.2021
Angebliches Kla.tv-Enthüllungsvideo über Lothar Wieler verbreitet Desinformation zur Corona-Pandemie
Kla.tv behauptet in einem Video, unglaubliche Enthüllungen über den RKI-Chef Lothar Wieler zu präsentieren. Tatsächlich werden darin aber Zitate verdreht und altbekannte Falschbehauptungen zu Fallzahlen und PCR-Tests wiederholt.
Alice Echtermann
Allgäu ⇏ rechtsaussen
17.04.2021
Regierungsfeindliche Querdenken-Schmierereien
Im Ostallgäu verbreiten immer mehr Schmierereien Querdenken-Propaganda. Teils bedienen sie sich Nazi-Vokabular.
Sebastian Lipp
Allgäu ⇏ rechtsaussen
17.04.2021
Rassistischer Anti-Antifa-Sticker
Buxheim, 2. April 2021. In Buxheim wird ein Sticker aus einem rechtsradikalen Online-Shop entfernt, der eine zutiefst rassistische Darstellung enthält und »Antifa nach Afrika« wünscht.
Sebastian Lipp
BELL TOWER
17.04.2021
Was ist das Problem an Desinformationen zu Impfungen?
Schwerpunkt Impflügen: Impfungen sind im Moment eines der zentralen gesellschaftlichen Diskussionsthemen in Deutschland. Leider kursieren hierzu auch viele Desinformationen und Lügen. Wie schützen wir uns vor der Infodemie?
Simone Rafael
BELL TOWER
17.04.2021
Ich bin oft froh, wenn Rapper sich nicht politisch äußern
Der Musiker Danger Dan ist ein Drittel der Antilopen Gang. Als Solokünstler veröffentlichte er Ende März 2021 die Single Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt, einen Song über die Grenzen der Kunst in Bezug auf Galionsfiguren der sogenannten Neuen Rechten.
Nicholas Potter
Redaktionsnetzwerk Deutschland
17.04.2021
Dutzende Straftaten gegen Impfzentren aber keine einheitliche Erfassung
Impfgegner und Corona-Leugner machen gegen Corona-Impfungen mobil.
Felix Huesmann
HOAXILLA
17.04.2021
Der skeptische Podcast aus Hamburg
Immer wieder tauchen vor allem im Internet und den sozialen Medien Berichte über Morgellons auf.
Fadenartige Parasiten, die für schwere Hautirritationen und viele Befindlichkeitsstörungen verantwortlich gemacht werden.
17.04.2021
Feine Sahne Fischfilet und Erfurter Unternehmen produzieren Pfefferminzlikör
Erfurt. Die Punkband Feine Sahne Fischfilet und Partisan Vodka produzieren mit Grüne Boje einen Pfefferminzlikör, der sich deutlich von anderen unterscheiden soll.
Marcus Voigt und Marvin Reinhart
17.04.2021
Empörung über Querdenker-Hetze in Kinderbuch
Ein Regelbrecher in Jogginghose, die Pulle in der Hand: Das ist für die Autoren eines aktuellen Kinderbuchs offenbar der typische Querdenker. Die diskriminierende Darstellung entsetzt sogar Kritiker der Bewegung.
Simone Schamann
Grafiknachweis Banner: Susanne Krekeler / © pixelio.de