08.04.2021
Im Projektaufruf der Koordinierungsstelle Flüchtlingsmanagement zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements und zur Unterstützung der Arbeit von und mit geflüchteten Menschen in Berlin können sich Projekte für ein Fördervolumen von 500 bis 10.000 Euro bewerben.
Die Integration und Inklusion geflüchteter Menschen ist zentrales
Ziel des Flüchtlingsmanagements in Berlin. Die beeindruckende
Unterstützung von Berliner*innen für geflüchtete Menschen – bei der
Begleitung zu Behörden, beim Zugang zu Bildung, bei der Gestaltung von
Freizeit, bei der Hilfe nach einer geeigneten Unterkunft, bei der
Wahrnehmung von Rechten und vielem mehr – fördert das Land Berlin durch
die Bereitstellung von Mitteln. Diese Mittel sollen ehrenamtliches
bürgerschaftliches Engagement unterstützen und nachhaltig etablieren.
Für Projekte und Initiativen werden Mittel zur Förderung des freiwilligen Engagements bereitgestellt, um
Im Fokus der Leistungen stehen die geflüchteten Menschen selber, jedoch
nicht nur als Empfänger*innen von Hilfsmaßnahmen, sondern als
Ideengeber*innen und Durchführer*innen der Projekte. Den Geflüchteten
soll nachweislich die Möglichkeit gegeben werden, eigenverantwortlich
bei der Umsetzung der Maßnahmen mitzuwirken und diese aktiv zu
formulieren.
Weitere Informationen finden sich hier.
Kontakt
Koordinierungsstelle Flüchtlingsmanagement
Oranienstraße 106 | 10969 Berlin
Telefon: 030 9028-1169
E-Mail: fluechtlingsmanagement@senias.berlin.de
Web: www.berlin.de/koordfm/
Quelle: www.berlin.de/koordfm/themen/ehrenamt/ (08.04.2021)