Jugendjury Steglitz-Zehlendorf wieder im September
16.07.2018
Am 05.09.2018 wird die zweite Jugendjury stattfinden. Allen Projektgruppen steht dann eine Gesamtsumme von 7050 € zur Verfügung, womit in diesem Jahr insgesamt mehr Gruppen gefördert werden können als in 2017.
Bei der Kinder- und Jugendjury können junge Menschen unkompliziert
Gelder für ihre Projektideen beantragen. Jeweils zwei Vertreter*innen
der einzelnen Projektgruppen bilden die Jugendjury und entscheiden dort
gemeinsam über die Verteilung des vorhandenen Budgets.
Zu Beginn
der Jurysitzung stellten die Teilnehmer*innen sich und ihre Projektideen
im Plenum vor. Anschließend formulierten alle gemeinsam Kriterien, die
ein Projekt mitbringen muss, um von der Jugendjury gefördert zu werden.
Am wichtigsten ist den jungen Projektaktiven, dass ihre Projekte
gemeinnützig, nachhaltig, sinnvoll und notwendig sind und von Kindern
und Jugendlichen selbst umgesetzt werden. Mit Blick auf die zuvor
formulierten Kriterien wurden alle Projekte nochmal genauer unter die
Lupe genommen.
In der letzten Runde wurden folgende Projektgruppen über die Jugendjury Steglitz-Zehlendorf gefördert:
- Im Jugendkulturbunker können die jungen Menschen nun einen Raum nach ihren Vorstellungen gestalten und einrichten.
- Die Musical-AG des Gymnasium Steglitz kann neue Kostüme schneidern
für ihre selbstorganisierte Aufführung „Siegfried – Das Musical“. Und
auch das Durchgedrehte Drama hat Geld bekommen, um das Theaterstück „Der
Belagerungszustand“ auf die Bühne zu bringen.
- An der
Friedrich-Drake-Grundschule soll eine von Schüler*innen geplante und
organisierte Bibliothek entstehen. Mit dem Projektgeld werden die ersten
Regale und Sitzgelegenheiten hierfür angeschafft.
- Für die letzte Bauphase der Parkour-Anlage an der Schneckenbrücke gab es Jugendjury-Gelder.
- Um die Studierenden im selbstverwalteten Café Tatort und die Jura
Fachschaft der Freien Universität zu erkennen, werden nun Team-Pullis
bedruckt.
- Der Bezirksschülerausschuss kann auch in diesem Jahr
eine Podiumsdiskussion für junge Menschen im Bezirk organisieren, dieses
Mal zum Thema „Nachhaltigkeit“.
- Außerdem wurde noch ein
Teambuilding-Projekt für die engagierten Menschen im Jugendkulturbunker
bewilligt.
- Eine andere Gruppe kann durch die Jugendjury einen Tanzkurs
auf die Beine stellen.
Antragstellung unter: http://kijubsz-berlin.de/projekte/kinder-jugendjury/